Vorschläge und Bewerbungsablauf
Im Januar/Februar werden dazu alle entsprechenden Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gebeten, begabte Schülerinnen oder Schüler zur Teilnahme vorzuschlagen. Pro Schule können mehrere Vorschläge an die Geschäftsstelle der JuniorAkademie Neuerburg gesandt werden. In diesem Fall kann keine Rangreihe berücksichtigt werden. Alle Vorschläge werden gleichrangig behandelt. Die Zahl der Vorschläge erhöht nicht die Teilnahmechance der Schülerinnen und Schüler, da grundsätzlich je Schule nur ein Schüler bzw. eine Schülerin eine Zusage erhalten kann.
Da sich erfahrungsgemäß weit mehr Jugendliche für die Kurse bewerben, als Plätze (insgesamt 68) vorhanden sind, muss damit gerechnet werden, dass nicht jeder Vorschlag berücksichtigt werden kann. Im Jahre 2022 lag die Aufnahmequote bei 63 Prozent. Die Vorschläge sind an die Geschäftsstelle der Bildung & Begabung gemeinnützigen GmbH zu senden. Bei Abgabe des Vorschlags sind die Teilnahmevoraussetzungen zu beachten.
Begabungsprofil: Die Konzeption der Kurse ist sehr breit angelegt; es wird weniger Faktenwissen vermittelt als systematisches, strukturelles Denken gefordert und trainiert. Das Programm richtet sich damit an Schülerinnen und Schüler mit einer weit überdurchschnittlichen und breiten intellektuellen Befähigung sowie weitreichenden Interessen verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe.
Erforderlich sind auch eine hohe Leistungs- und Anstrengungsbereitschaft sowie Motivation. Isoliertes Spezialinteresse an nur einem Fachgebiet allein reicht nicht aus. Es sollten für den Vorschlag vor allem auch solche Jugendliche ins Auge gefasst werden, die vielleicht keine hervorragenden Schulleistungen erbringen, aber offensichtlich über ein breites, intellektuelles Denkvermögen verfügen. Auch ist solchen Jugendlichen der Vorzug zu geben, die sich ihre Leistungen nicht hart erarbeiten müssen und die sich auch außerhalb der Schule vielfältig engagieren.
Allgemeiner Vorschlag zur Teilnahme: Der Vorschlag gilt als Nachweis der grundsätzlichen Eignung für das Akademieprogramm. Da sich die Schülerinnen und Schüler für jeden Kurs bewerben können, sollte der Vorschlag nicht im Hinblick auf einen bestimmten Kurs ausgesprochen werden.
Es hat sich als sehr hilfreich erwiesen, den Vorschlag mit der/dem betreffenden Jugendlichen abzusprechen.
Bewerbung um einen Platz in der JuniorAkademie Neuerburg: Bis Anfang März werden alle Schülerinnen und Schüler, von denen ein entsprechender Nachweis der Befähigung und Motivation vorliegt, von der Bildung & Begabung gemeinnützigen GmbH aufgefordert, sich um einen Platz in einem Kurs zu bewerben. Jeder Bewerber erhält dazu das ausführliche Programm mit allen Kursbeschreibungen, aus denen ein Wunsch-Kurs und bis zu zwei Alternativkurse ausgewählt werden können. Die Bewerbungen sind an die Geschäftsstelle der Bildung & Begabung gemeinnützigen GmbH zu senden. Im April erhalten die Bewerber eine Benachrichtigung über den Ausgang ihrer Bewerbung.